Bier-Craft-Events: Wo in Deutschland und wann?

Bier ist mehr als nur ein Getränk; es ist ein Stück Kultur, eine Leidenschaft und für viele ein handwerkliches Kunstwerk. Die Craft-Bier-Szene in Deutschland boomt und bietet von traditionellen Braukunstfesten bis hin zu modernen Bierfestivals eine Vielzahl von Veranstaltungen, die Bierliebhaber und Craft-Bier-Enthusiasten anziehen. In diesem Artikel stellen wir verschiedene Bier-Craft-Events in Deutschland vor, inklusive Daten, Orte und was sie besonders macht.

Die Faszination der Craft-Bier-Kultur

Craft-Bier ist eine Bewegung, die das Ziel hat, Bier in kleinen Brauereien mit kreativen Rezepten und hochwertigen Zutaten herzustellen. Die Vielfalt der Geschmäcker und Stile ist in der deutschen Craft-Bier-Szene besonders ausgeprägt. Von fruchtigen IPAs über malzige Stouts bis hin zu erfrischenden Blonden ist für jeden Gaumen etwas dabei.

Die steigende Beliebtheit von Craft-Bier führt zu einer Vielzahl von Events, die es Bierliebhabern ermöglichen, neue Sorten zu entdecken, sich mit Braumeistern auszutauschen und viel über die Braukunst zu lernen. Hier sind einige der besten Bier-Craft-Events in Deutschland, die man nicht verpassen sollte.

Braukunst Live! (München)

Die Braukunst Live! in München ist eines der prominentesten Craft-Bier-Events in Deutschland. Jedes Jahr strömen Tausende von Bierliebhabern in die bayerische Hauptstadt, um die neuesten Kreationen von über 70 Brauereien zu probieren.

Wann? Die Veranstaltung findet normalerweise im April statt. Für 2024 ist das Event vom 12. bis 14. April angesetzt.

Was erwartet die Besucher? Neben Verkostungen bietet das Event auch zahlreiche Workshops, Seminare und Vorträge rund um die Themen Brauen, Stoffe und Geschmacksrichtungen. Zudem gibt es Live-Musik und verschiedene kulinarische Angebote, die das Erlebnis abrunden.

Craft Bier Festival (Berlin)

Das Craft Bier Festival in Berlin hat sich schnell einen Namen gemacht und zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher an. Die Berliner Craft-Bier-Szene ist äußerst dynamisch, und das Festival spiegelt diese Vielfalt wider.

Wann? In der Regel findet das Event im August statt. Der genaue Termin für 2024 steht noch aus, wird aber zeitnah bekannt gegeben.

Besonderheiten:

Das Festival hat oft auch einen regionalen Fokus, so dass Besucher viele lokale Brauereien und deren Spezialitäten entdecken können. Es gibt ein umfangreiches Rahmenprogramm mit Tastings, Meet-and-Greets mit Braumeistern und kulinarischen Köstlichkeiten aus der Region.

Internationale Craft Beer Woche (Hamburg)

Die Internationale Craft Beer Woche in Hamburg ist ein Highlight für all jene, die Craft-Bier mit internationalen Einflüssen erleben möchten. Die Stadt ist bekannt für ihre vielfältige Gastro-Szene und zieht zahlreiche Brauer aus aller Welt an.

Wann? Die Woche findet normalerweise im September statt, wobei 2024 voraussichtlich vom 6. bis 15. September gefeiert wird.

Erlebnis:

In dieser Zeit gibt es in vielen Bars und Brauereien spezielle Veranstaltungen, kleine Feste und Tastings, die die Gäste auf eine Reise durch verschiedene Bierstile und -länder mitnehmen. Besondere Collab-Biere, die in Kooperation zwischen Hamburger und internationalen Brauereien entstehen, sind oft ein Highlight.

Beer Craft and Gourmet Festival 2023 Westerland Sylt...

Biertage in Köln

Köln ist bekannt für sein Bier und die Kölner Biertage bieten eine Plattform für lokale und regionale Brauereien, um ihre Craft-Biere zu präsentieren. Es ist eine gute Gelegenheit, die Kölner Braukultur kennenzulernen.

Wann? Die Biertage finden in der Regel im Juni statt; ein spezifisches Datum für 2024 wird noch bekannt gegeben.

Angebote:

Die Veranstaltung bietet ein vielfältiges Rahmenprogramm mit Verkostungen, Live-Brauvorführungen und vielem mehr. Dazu kommen regionale Spezialitäten und Musik, die für gute Stimmung sorgen. Die Möglichkeit, Kölns berühmtes Kölsch zu probieren, ist ein absolutes Muss.

Craft Beer Revolution (Stuttgart)

Die Craft Beer Revolution in Stuttgart ist ein weiteres Muss für Bierliebhaber. Hier finden Sie eine Vielzahl kreativer und individueller Biere.

Wann? Diese Veranstaltung passiert in der Regel einmal im Jahr, häufig im Herbst. Für 2024 neuer Termin wird in der Nähe des Oktoberfestes sein.

Highlights:

Neben Bierverkostungen gibt es Workshops über verschiedene Brautechniken, Bierstile und die Geschichte des Bieres. Kulturelle Veranstaltungen und Musik runden das Festival ab und machen es zu einem besonderen Erlebnis.

Tiny Craft Beer Festival (Düsseldorf)

Weniger groß, aber nicht weniger fein: Das Tiny Craft Beer Festival in Düsseldorf ist perfekt für Liebhaber kleiner und feiner Brauereien.

Wann? Das Festival findet üblicherweise im Sommer statt, die genauen Daten für 2024 werden bald veröffentlicht.

Was ist besonders? Die Größe des Festivals ermöglicht eine enge Interaktion zwischen Brauern und Besuchern. Hier können Erzeuger ihre Biere direkt vorstellen, und die Besucher erhalten die Möglichkeit, mit den Machern ins Gespräch zu kommen. Oft werden trendige und experimentelle Biere präsentiert, die nur in geringen Stückzahlen erhältlich sind.

Fazit

Die Welt des Craft-Biers in Deutschland bietet eine Fülle von aufregenden Events, die Erlebnisse für jeden Bierliebhaber - von Neulingen bis hin zu erfahrenen Kennern - bereithalten. Ob in großen Städten wie München und Berlin oder in kleineren, aber feinen Locations in Düsseldorf oder Stuttgart - die Möglichkeiten sind vielfältig.

Der Austausch mit Braumeistern, das Probieren neuer Kreationen und die spannende Atmosphäre der Veranstaltungen machen Craft-Bier-Events zu einem unvergesslichen Erlebnis. Halten Sie also Ausschau nach den anstehenden Veranstaltungen in Ihrer Nähe und tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Craft-Biers. Prost!

Weitere Themen